
Helena Junker-Kukolja studierte Medizin (2003–2009) und arbeitete anschließend als Ärztin in der Gynäkologie und Geburtshilfe, Inneren Medizin, Dermatologie sowie in der hausärztlichen Versorgung. Zudem sammelte sie mehrjährige therapeutische Erfahrung in der Psychiatrie und Psychosomatik. Sie absolvierte die theoretische Weiterbildung für tiefenpsychologische Psychotherapie, die Ausbildung zur Paar- und Sexualtherapeutin am IEK Köln sowie zur Kursleiterin für Autogenes Training. Derzeit befindet sie sich in Ausbildung zur IFS-Therapeutin (Internal Family Systems) und konzentriert sich vollständig auf ihre selbstständige Tätigkeit in eigener Praxis. Ihr Schwerpunkt liegt auf der integrativen Arbeit mit inneren Anteilen in der Psychotherapie sowie in der Paar- und Sexualtherapie.

Robin Junker studierte Psychologie und Erziehungswissenschaften (2007–2012) und sammelte umfassende berufliche Erfahrungen in der Suchtberatung, psychologischen Forschung und im schulpsychologischen Dienst. Seine therapeutischen Kompetenzen vertiefte er durch eine 3,5-jährige Weiterbildung zum systemischen Berater und Therapeuten (DGSF). Zuletzt war er als Psychologe in der Schlossklinik Pröbsting tätig. Aktuell ist er Professor für Erziehungswissenschaft an der Katholischen Hochschule NRW.

Nach seinem Studium zum Diplom Sozialarbeiter und der Ausbildung zum Systemischen Familientherapeuten und Supervisor am IFS Essen sammelte Oliver Bergreen zunächst über zwanzig Jahre Führungserfahrung in der Wirtschaft, bevor er sich nebenberuflich nach und nach wieder seiner eigentlichen Berufung als Systemischer Berater und Coach zuwandte. Eine Ausbildung in NLP, firmeninterne Tätigkeit als Ausbilder für verschiedene IT-Berufe und Engagement im gesellschaftspolitischen Umfeld komplettieren seine Qualifikation. Sein Fokus liegt auf Paarbeziehungsthemen sowie Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Mehr Infos finden Sie hier.