Psychotherapie & Coaching
Es gibt Zeiten, in denen uns Beziehungen, Gefühle oder der Alltag überfordern. Manches wirkt festgefahren oder schwer zu greifen. Vielleicht wünschen Sie sich mehr Klarheit, einen Perspektivwechsel – oder einfach einen geschützten Raum, in dem Sie sortieren und sprechen können.
Wir begleiten Menschen in herausfordernden Lebensphasen – mit Aufmerksamkeit, fachlicher Haltung und der Überzeugung, dass Veränderung möglich ist, wenn sie ernst genommen wird.
Was uns wichtig ist
Ein menschlicher Blick. Auf Augenhöhe. Mit Wärme und Klarheit.
Wir verstehen Krisen nicht als Zeichen von Schwäche, sondern als Wendepunkte, die Entwicklung ermöglichen. In der therapeutischen Begegnung geht es darum, sich selbst im eigenen Innersten wieder zu begegnen – in Verbundenheit mit dem, was war, und offen für das, was kommt.
Wobei wir Sie begleiten:
- ✓ Akute Lebenskrisen & emotionale Erschütterungen
- ✓ Depressive Verstimmungen & innere Leere
- ✓ Ängste, Grübeln & innere Unruhe
- ✓ Erschöpfung, Burnout & das Gefühl, nicht mehr zu können
- ✓ Traumatische Erfahrungen & ihre Spuren
- ✓ Ess- und Körperthemen
- ✓ Beziehungsfragen, Trennungen & Sexualität
- ✓ Selbstwert, Identität & persönliche Entwicklung
- ✓ Übergänge im Leben (z. B. Elternschaft, Jobwechsel, Ruhestand)
Körper & Seele im Zusammenhang:
- ✓ Chronische Schmerzen (z. B. Kopf, Rücken, Bauch)
- ✓ Magen-Darm-Beschwerden & Reizdarmsyndrom
- ✓ Schlafstörungen & innere Unruhe
- ✓ Stressbedingter Bluthochdruck
- ✓ Diabetes
- ✓ Zähneknirschen (Bruxismus)
- ✓ Gewichtsschwankungen, Adipositas & Essverhalten
- ✓ Zyklusbeschwerden, PMS & Wechseljahre
- ✓ Begleitung bei körperlicher Erkrankung (z. B. Diabetes, Krebs)
Unsere therapeutische Haltung
Wir arbeiten mit einem integrativen Ansatz, der sich sowohl auf das IFS-Modell (Internal Family Systems) als auch auf systemische Perspektiven stützt.
IFS unterstützt dabei, innere Anteile achtsam kennenzulernen und in einen heilsamen inneren Dialog zu bringen. Gleichzeitig sehen wir den Menschen immer auch in seinem sozialen Kontext: in Beziehung zu Partner:innen, Familie, Kolleg:innen – und eingebettet in gesellschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen.
„Ein Mensch ist nie allein ein Problem – er ist Teil eines lebendigen Gefüges, das Einfluss nimmt und gestaltet werden kann.“
Daher gestalten wir unsere Begleitung individuell und zugleich mit einem offenen Blick für das Wechselspiel zwischen Innenleben und äußerer Umwelt.
Rahmenbedingungen
Dauer einer Sitzung: 60 Minuten / 90 Minuten Kosten: 100 € / 150 € Ermäßigt: 80 € / 120 € für Schüler:innen, Studierende, Azubis & Arbeitssuchende
Die Sitzungen finden in Münster (Zentrum oder Wolbeck) statt – oder online, ganz nach Ihren Bedürfnissen. Gespräche sind auch auf Englisch oder Kroatisch möglich.
Hinweis zur Abrechnung
Wir arbeiten als private Therapeutengemeinschaft. Das bedeutet: Die Kosten tragen Sie in der Regel selbst. In manchen Fällen beteiligen sich private Kranken- oder Zusatzversicherungen – bitte klären Sie dies direkt mit Ihrer Versicherung.
Ihre Vorteile als Selbstzahler:
- ✓ Sie erhalten schnell einen Termin.
- ✓ Die Therapie bleibt Ihre ganz persönliche Angelegenheit.
- ✓ Sie entscheiden selbst, wie lange Sie Begleitung möchten.
