Paartherapie & Sexualtherapie

Zwischenmenschliche Beziehungen bilden einen zentralen Bestandteil eines erfüllten Lebens. Gerade Paarbeziehungen sind häufig das emotionale Zentrum unseres Daseins. Wenn diese Bindungen von Distanz, Konflikten oder Stagnation geprägt sind, kann eine Paartherapie neue Wege eröffnen – mit Entlastung, Klarheit und einem Raum für Entwicklung.

Auch unsere Sexualität ist tief mit unserem seelischen Erleben verbunden. Sie ist ein Spiegel unserer inneren Welt – verletzlich, kraftvoll und häufig mit Scham oder Unsicherheiten behaftet. In der Sexualtherapie schauen wir nicht nur auf Schwierigkeiten, sondern auch auf Ressourcen, Sehnsüchte und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Wie wir arbeiten

Wir arbeiten mit einem integrativen, humanistischen Ansatz. Zwei Perspektiven begleiten uns dabei besonders:

  • Systemische Sichtweise: Wir betrachten Menschen nie isoliert, sondern immer im Kontext ihrer Beziehungen, Lebensphasen und Prägungen. Ihre individuelle Geschichte, Ihr soziales Umfeld und Ihre Dynamiken als Paar fließen in die Therapie mit ein.
  • IFS (Internal Family Systems): Dieser Ansatz erlaubt es, innere Anteile achtsam kennenzulernen, die Paarbeziehung auch als Zusammenspiel innerer Welten zu verstehen und neue, heilsame Verbindung zu sich und zum anderen zu entwickeln.

Themen, mit denen Paare zu uns kommen:

  • ✓ Konflikte verstehen & konstruktiv lösen
  • ✓ gemeinsame Werte und Ziele (wieder)finden
  • ✓ emotionale & sexuelle Nähe stärken
  • ✓ ungesunde Beziehungskreisläufe durchbrechen
  • ✓ als ganzer Mensch in Beziehung sein dürfen
  • ✓ mit Verletzungen, Eifersucht & Affären umgehen
  • ✓ neue Wege in Übergangssituationen gehen (z. B. Elternschaft, Ruhestand, Krankheit)
  • ✓ alternative Beziehungsformen gestalten (offene Beziehung, Polyamorie etc.)
  • ✓ Belastungen durch externe Faktoren (z. B. Familie, Arbeit, kultureller Hintergrund)
  • ✓ Trennungsbegleitung & Mediation

Inhalte der Sexualtherapie:

  • ✓ Lustlosigkeit, Schmerzen oder körperliche Beschwerden beim Sex
  • ✓ Sexualität bei somatischen oder psychischen Erkrankungen
  • ✓ Sexualität nach Traumata oder herausfordernden Lebensphasen
  • ✓ sexuelle Identitätsfragen & Orientierung
  • ✓ Umgang mit Scham, Tabuthemen & belastenden Phantasien
  • ✓ Phantasiearbeit & gemeinsame erotische Sprache entwickeln
  • ✓ Pornographie-Konsum & sexualisierte Gewohnheiten reflektieren
  • ✓ Sexualität in besonderen Lebensphasen (z. B. Elternschaft, Wechseljahre, Alter)
  • ✓ kulturelle, religiöse oder biografische Prägungen verstehen
  • ✓ neue Zugänge zu Lust, Nähe & Intimität entdecken

„Eine gesunde Sexualität leben zu können ist ein ganz normales und essentielles Bedürfnis – wie auch immer man sie gestalten möchte.“

Kosten & Rahmenbedingungen

Paartherapie (60/90 Minuten): 120/180 €
Mit zwei Therapeut:innen (60/90 Minuten): 180/250 €
Sexualtherapie (60/90 Minuten): 100/150€

Die Sitzungen können vor Ort in Münster oder online stattfinden – auf Wunsch auch auf Englisch oder Kroatisch.

Hinweis zur Abrechnung

Wir sind eine private Therapeutengemeinschaft. Die Leistungen im Bereich Paar- und Sexualtherapie sind keine medizinisch notwendigen Behandlungen im Sinne der gesetzlichen Krankenkassen und werden daher privat getragen.